Die Albrecht von Haller-Stiftung wurde 1977 aus Anlass der Wiederkehr des 200. Todestages von Haller vom Grossen Burgerrat errichtet. Sie bezweckt die Förderung der Erforschung der Persönlichkeit Hallers und seines Nachlasses, der in der Burgerbibliothek Bern verwahrt wird; – von wissenschaftlichen Arbeiten über Themen aus den Forschungs- und Tätigkeitsgebieten Hallers.
Sie besitzt eine eigene Schriftenreihe, die Studia Halleriana. Sie konnte im Laufe der Jahre von grosszügigen Legaten von Privaten profitieren und ist weiterhin für finanzielle Zuwendungen dankbar, um ihre zukünftigen Aufgaben zu erfüllen.
Präsident
Dr. Christophe von Werdt (Historiker, Unternehmer, Bern)
Vizepräsident
Prof. Dr. André Holenstein (Historisches Institut, Universität Bern)
Mitglieder
Prof. Dr. Hubert Steinke (Institut für Medizingeschichte, Universität Bern)
Dr. Claudia Engler (Direktorin Burgerbibliothek Bern)
Prof. Dr. Markus Fischer (Departement für Biologie, Universität Bern)
Dr. Jacques de Haller (Arzt, Gesundheitspolitiker)
Prof. Dr. Oliver Lubrich (Institut für Germanistik, Universität Bern)
Prof. Dr. Martin Sallmann (Fakultät für Theologie, Universität Bern)
Kontakt
Geschäftsführer: Thomas Schmid
Burgerbibliothek Bern
Münstergasse 63
Postfach
3000 Bern 8
0041 (0)31 320 33 66